DisplayPort erklärt: Hauptfunktionen, Anschlusstypen und Anwendungen
Author:admin Date: 2025-05-15 04:17 Views:754
Wenn Sie Ihren Computer betrachten, werden Sie feststellen, dass so viele Anschlüsse verfügbar sind, dass Sie manchmal etwas recherchieren müssen, um zu verstehen, was was bewirkt. Die USB-Anschlüsse sind Standard, und die Leute wissen, wie man sie benutzt. Allerdings ist die DisplayPort ist anders. Im Vergleich zu USB oder VGA haben sie möglicherweise nicht viele Leute verwendet.
Heute wollen wir uns auf DisplayPort oder DP um Ihnen zu helfen, besser zu verstehen, was der Port macht und wie Sie ihn am besten nutzen können.
HDMI vs. DisplayPort
Was ist ein DisplayPort
DisplayPort ist ein Videoschnittstellenstandard, der häufig zum Anschluss von Computern und ähnlichen Geräten an Bildschirme wie Fernseher und Monitore verwendet wird. VESA entwickelte diesen Standard, um ältere Schnittstellen wie DVI und VGA zu ersetzen. DisplayPort ist bekannt für seine hohen Auflösungen und Bildwiederholraten.
Neben Videosignalen kann es auch Audiosignale und je nach Konfiguration manchmal Strom übertragen.
Am besten erkennt man es an der Form. Oft wird behauptet, es sehe aus wie ein HDMI-Schnitt auf einer Seite.
DisplayPort-Versionen: Vom Ursprung bis heute
Sie können begegnen DisplayPort auf HDMI Adapter gibt es jetzt, aber wissen Sie, wo alles begann? Im Folgenden untersuchen wir frühere Versionen und ihre Entwicklung, um die Entwicklung von DisplayPort zu verstehen.
Version | Jahr | Merkmale |
---|---|---|
DisplayPort 1.0 | 2006 | Erste Version mit eingeschränkter Bandbreite |
DisplayPort 1.1/1.1a | 2007 | Hatte Leistungsverbesserungen und Spezifikationen |
DisplayPort 1.2 | 2010 | Unterstützt Mini DisplayPort, Dual Mode für DVI-Kompatibilität und Multi-Stream-Transport. |
DisplayPort 1.3 | 2014 | Hatte mehr Bandbreite pro Spur und MST für mehrere UHD-Displays. |
DisplayPort 1.4 | 2016 | Mehr Bandbreite mit HDR-Unterstützung für 8K-Displays. |
DisplayPort 1.4a | 2018 | Verbesserte HDR-Unterstützung, insbesondere für HDR10+ und dynamische HDR-Metadaten. |
DisplayPort 2.0 | 2019 | Die Bandbreite wurde auf 80 Gbit/s erhöht und unterstützt somit eine Auflösung von 16 K. |
DisplayPort 2.1 | 2022 | Bietet mehr Bandbreite und effizientere Codierung bei gleicher Geschwindigkeit. |
DisplayPort 2.1a | 2023 | Kleinere Überarbeitung von 2.1, um mehr Funktionen wie Ultra-High Bit Rate (UHBR) anzubieten |
DisplayPort 2.1b | 2025 | Kleinere Überarbeitungen zur Verbesserung von Funktionen wie Multi-Stream Transport (MST) |
Hauptmerkmale von DisplayPort
Die Leute fragen immer wieder: ist DisplayPort besser als HDMI? Bevor Sie sich entscheiden, sollten Sie sich zunächst ein gutes Bild von den DisplayPort-Funktionen machen.
- Im Gegensatz zu älteren analogen Schnittstellen wie VGA handelt es sich um eine Anzeigeschnittstelle, die Daten digital überträgt. Dies führt zu einer besseren Signalqualität und geringerem Datenverlust.
- DisplayPort bietet zudem eine höhere Bandbreite von 80 Gbit/s. Dies ist höher als bei älteren Standards. Eine hohe Bandbreite ermöglicht dem Standard höhere Bildwiederholraten und Auflösungen.
- Da DisplayPort Multi-Stream Transport (MST) unterstützt, können unabhängige Displays über denselben Port angeschlossen werden. Dies ermöglicht Multi-Monitor-Konfigurationen.
- DisplayPort bietet wie USB und Ethernet auch paketbasierte Datenübertragung. Dies macht es effizienter und ermöglicht die gleichzeitige Übertragung von Video- und Audiosignalen.
- DisplayPort ermöglicht außerdem den Schutz hochauflösender Inhalte (HDCP). Dieser Mechanismus schützt urheberrechtlich geschützte Inhalte vor Piraterie und unbefugtem Zugriff.
- DisplayPorts sind zudem skalierbar. Das bedeutet, dass sie an unterschiedliche Bandbreitenanforderungen angepasst werden können und so unterschiedliche Auflösungen und Bildwiederholraten unterstützen.
- Der Standard unterstützt höhere Bildwiederholraten und Auflösungen. Aktuell wird DisplayPort voraussichtlich sogar eine Auflösung von 16K mit hohen Bildwiederholraten für flüssigere Bilder unterstützen.
Durch all diese Funktionen hebt sich der DisplayPort von ähnlichen Anschlüssen ab, die möglicherweise nicht die gleiche Leistung liefern.
Arten von DisplayPort-Anschlüssen und -Kabeln
Sie können auf verschiedene Arten von DisplayPort-Anschlüssen stoßen, darunter:
- Standard-DisplayPort: Dieser größere Anschluss wird häufig für Desktop-Computer und Monitore verwendet.
- Mini DisplayPort: Dies sind kleine Anschlüsse, die an Laptops und anderen Geräten wie beispielsweise Apple-Produkten zu finden sind.
- USB-C mit alternativem DisplayPort-Modus: Es gibt auch USB-C-Anschlüsse, die DisplayPort-Signale übertragen können, wodurch sich Geräte mit USB-C-Eingängen leichter an einen DisplayPort-Monitor anschließen lassen.
Bei den Kabeln kommt es ganz auf die Geräte an, die Sie anschließen möchten. Daher werden Sie auf Folgendes stoßen:
- DisplayPort-auf-HDMI-Kabel
- DisplayPort-zu-VGA-Kabel
- VGA-auf-DisplayPort-Adapter
- DVI-zu-DisplayPort-Kabel, usw.
Anwendungen von DisplayPort
DisplayPort bietet vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Er wird hauptsächlich zum Anschluss von Computern an Monitore und Projektoren verwendet. So können Sie beispielsweise Projektoren mit Konferenzraumcomputern verbinden, Workstations einrichten, Spiele spielen und Digital Signage nutzen.
DisplayPort unterstützt auch mehrere Displays. So können Benutzer problemlos mehrere Monitore für unterschiedliche Anwendungen einrichten.
Weitere Anwendungen für DisplayPorts sind:
- Laptop-Docks
- Überwachung
- Displays in einem Stadion verbinden
So kaufen Sie das richtige DisplayPort-Kabel
Jetzt, da Sie Was ist der DisplayPort, ist es an der Zeit, das richtige Kabel für Ihre Anwendung auszuwählen. Wie gehen Sie dabei vor? Hier sind die wichtigsten Punkte, die Sie beachten sollten.
- Die Auflösung ist ein wichtiger Aspekt. Egal, ob Sie 4K oder 8K benötigen, achten Sie darauf, dass Sie das Kabel wählen, das diese Auflösung unterstützt.
- Wie sieht es mit der Bildwiederholfrequenz aus? Eine höhere Bildwiederholfrequenz sorgt für flüssige Bilder, was für verschiedene Anwendungen, wie zum Beispiel Spiele, unerlässlich ist. Achten Sie daher auf die vom Kabel unterstützte Bildwiederholfrequenz.
- Auch Multi-Monitor-Konfigurationen sind mit dem DisplayPort-Standard üblich. Wenn Sie mehrere Monitore anschließen müssen, achten Sie darauf, dass das Kabel die Konfiguration unterstützt und über ausreichend Bandbreite verfügt.
- Auch die Kabellänge kann ein wichtiger Faktor bei der Wahl des Kabels für Ihr DisplayPort-auf-VGA-AdapterDie Länge sollte ausreichen, um eine gute Leistung zu bieten, ohne die Signalqualität zu beeinträchtigen.
- Auch die DisplayPort-Version ist wichtig. Achten Sie darauf, dass Ihr Kabel die neueste DisplayPort-Version unterstützt, um das volle Potenzial auszuschöpfen.
DisplayPort vs. HDMI: Kennen Sie den Unterschied
Egal ob Fernseher oder Computer, Sie finden ihn wahrscheinlich mit einem HDMI-Anschluss. Bei DisplayPort ist das nicht dasselbe. Das ist der größte Unterschied zwischen HDMI und DisplayPort. Grundsätzlich bietet der HDMI-Standard eine breitere Geräteunterstützung als DisplayPort, kann aber dennoch, genau wie HDMI, hohe Bildwiederholraten bieten.
Betrachtet man die Bandbreite, stellt man fest, dass DisplayPort im Allgemeinen einen höheren Wert als HDMI aufweist. Dadurch kann es für Anwendungen mit höherer Auflösung und Bildwiederholfrequenz verwendet werden.
DisplayPort bietet bessere Anwendungen mit mehreren Monitoren, während HDMI nur einen Monitor unterstützt, sofern Sie keinen Splitter verwenden.
HDMI verfügt über den Audio Return Channel (ARC), der DisplayPort fehlt. Wenn Sie diese Funktion benötigen, sollten Sie die Anschaffung eines HDMI-Geräts in Betracht ziehen.
Unten finden Sie eine Tabelle mit einem Vergleich der beiden, um die Unterschiede deutlich zu machen.
Besonderheit | DisplayPort | HDMI |
---|---|---|
Primäre Verwendung | Personalcomputer mit hochauflösenden Displays | Fernseher, Streaming-Geräte, Konsolen |
Bandbreite | Hohe Bandbreite, insbesondere bei neueren Versionen | Langsamer im Vergleich zu DisplayPort. In neuen Generationen enorm verbessert. |
Mehrfachanzeige | Kann Daisy-Chaining unterstützen | Unterstützt einen Monitor pro Port |
Spiele | Es ist ideal, weil es hohe Bildwiederholraten und Auflösungen unterstützt | Geeignet für Fernseher und Konsolen. Für High-End-PC-Gaming ist es nicht das Beste |
Kompatibilität | Eher auf die Arbeit am PC ausgerichtet, kann aber auch mit Fernsehern und Monitoren verbunden werden | Bietet eine breitere Gerätekompatibilität zwischen verschiedenen Geräten |
Sichere Verbindung | Kommt mit einem Verriegelungsmechanismus | Es fehlt ein Verriegelungsmechanismus |
Abschluss
Der DisplayPort-Standard hat maßgeblich zur Revolutionierung der Computeranzeige beigetragen und sorgt für optimale Video- und Audioqualität. Eine hohe Bildwiederholfrequenz sorgt zudem für flüssige Bilder und gleichbleibende Audioqualität. Es gibt verschiedene DisplayPort-Versionen, und die neueste Version bietet die besten Funktionen für viele Anwendungen mit mehreren Displays. Erwägen Sie den Kauf hochwertiger DisplayPort-Adapter und -Kabel von Top-Marken, um stets optimale Leistung zu gewährleisten.
Bitte senden Sie eine RFQ, wir werden umgehend antworten.
Häufig gestellte Fragen
Unterstützt DisplayPort Audiosignale?
Ja. Der DisplayPort-Standard ist mehrkanalig und unterstützt auch Audiosignale. Er wird voraussichtlich auch 3D-Stereo unterstützen.
Bietet DisplayPort Funktionen zum Schutz von Inhalten?
Ja. Genau wie DVI und HDMI bietet es diese Funktion. Dies ist dank der HDCP 2.2-Inhaltsschutzfunktionen möglich.
Wem gehören die DisplayPort-Standards?
DisplayPort ist ein von der Video Electronics Standards Association (VESA) entwickelter und betriebener Interferenzstandard. Diese AV-Schnittstelle der neuen Generation wurde für hohe Displayleistung, Vielseitigkeit und Robustheit konzipiert.