TOP246YN Datenblatt & Schaltplan | pdf
- Ausgangsisolierung: Isoliert
- Topologie: Flyback
- Fehlerschutz: Strombegrenzung, Übertemperatur, Überspannung
- Paket: TO-220-7C

KOSTENLOSE Lieferung für Bestellungen über HK$250.00

Schnelle Reaktion, schnelles Angebot

Blitzversand, keine Sorgen nach dem Verkauf

Originalkanal, Garantie der authentischen Produkte
Schaltplan top246yn | Pinbelegung top246yn
TOP246YN-Pinbelegungsäquivalent
TOP246YN ist ein Offline-Schaltnetzteil-Controller. Er zeichnet sich durch die Fähigkeit aus, relativ viel Leistung abzugeben, sich an verschiedene Spannungen anzupassen und die Schaltfrequenz zu wählen. Er wird hauptsächlich in der Stromversorgung von Computern, Haushaltsgeräten und anderen Bereichen eingesetzt.
PIN-Nummer | Name (Abkürzung) | Beschreibung |
---|---|---|
1 | Kontrolle (C) | Das Transistorende des Optokopplers, das ein Rückkopplungssignal empfängt. |
2 | Leitungsspannungserkennung (L) | Es ist mit einem hohen Widerstand an den Hochspannungs-Gleichstromeingang angeschlossen und hat Erkennungs- und Schutzfunktionen. |
3 | Externe Durchflussgrenze (X) | Schließen Sie einen Widerstand an Masse an und stellen Sie den maximalen Stromwert durch den Widerstand ein. |
4 | Quelle (S) | Ein Referenzpunkt zur Steuerung der Stromkreisspannung. |
5 | Frequenz (F) | Masse oder C-Pin, kann den schnellen und langsamen Arbeitsmodus der Stromversorgung umschalten. |
7 | Abfluss (D) | Schließen Sie die positive Seite der Stromversorgung an, um dem Chip den zum Starten erforderlichen Vorstrom zuzuführen. |
Hinweis: Der direkte Übergang von der Bezeichnung 5 zur Bezeichnung 7 ist darauf zurückzuführen, dass es sich bei anderen Gehäusen um einen Multifunktionsstift (M) handelt, dieser jedoch beim TOP246YN (TO-220-7C) nicht vorhanden ist.
TOP246YN Ersatztisch gleichen Typs
Bild | Modell | Hersteller | Spannungsfestigkeitswert | Schaltfrequenzbereich | Maximaler Arbeitszyklus | Nennleistung | Verkapselung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
TOP246YN | Stromintegrationen | 700 V | 110 kHz – 132 kHz | 80% | 150 W | TO-220 |
![]() |
CR6842S | NCE-Leistung | 800 V | 50 kHz – 100 kHz | 80% | 50 W | SOIC-8 |
![]() |
ICE3BR2565JF | Infineon Technologies | 650 V | 20 kHz – 100 kHz | 75% | 65 W | TO-220 |
![]() |
L6565 | STMicroelectronics | 700 V | 100 kHz – 150 kHz | 50% | 70 W | DIP-8 |
![]() |
SM7505 | Sanken Electric Co., Ltd. | 600 V | 50 kHz – 100 kHz | 80% | 50 W | SOIC-8 |
![]() |
VIPer27L | STMicroelectronics | 700 V | 50 kHz – 100 kHz | 80% | 60 W | SOIC-8 |
Hinweis: In der Tabelle der Ersatzbausteine für den TOP246YN ist der CR6842S mit seiner Spannungsfestigkeit von 700 V und dem maximalen Tastverhältnis von 80% der beste Ersatz. Obwohl sich das Gehäuse unterscheidet, ist die Installation in den meisten Fällen problemlos. Bei Verwendung des CR6842S als Ersatz ist zu beachten, dass seine Nennleistung von 50 W deutlich unter den 150 W des TOP246YN liegt. Wird eine höhere Leistung in der Schaltung benötigt, ist er nicht geeignet. SM7505, ICE3BR2565JF und VIPer27L weisen einige Parameter auf, die denen des TOP246YN ähneln, jedoch ist die Frequenz unterschiedlich, sodass die Schaltung möglicherweise angepasst werden muss. Das maximale Tastverhältnis ist unterschiedlich, was zu ungenauen Ausgangsspannungen, einem chaotischen Schaltungsbetrieb und einer schwer zu stabilisierenden Anpassung führt.
TOP246YN Schaltplan
Diese 30-W-Stromversorgungsschaltung ist auf hohe Effizienz und kompakte Größe ausgelegt und verwendet den IC TOP244Y (TOPSwitch-GX). Sie liefert eine geregelte Ausgangsspannung von 12 V bei 2,5 A über einen breiten Universaleingang von 85–265 V AC und eignet sich daher ideal für Industrie-, Verbraucher- und Embedded-Anwendungen.
Hauptmerkmale und Vorteile:
Großer Eingangsspannungsbereich (85–265 VAC): Kompatibel mit globalen Netzstandards.
Hohe Effizienz (bis zu 80%): Reduzierte Wärmeentwicklung und verbesserte Energieeinsparungen.
Präzise Strombegrenzungssteuerung: Externe Widerstände R1 und R2 optimieren den Drain-Strom, verhindern eine Transformatorsättigung und reduzieren die Komponentengröße.
Erweiterter Schutz: Die adaptive Strombegrenzung reduziert das Überlastungsrisiko am Hochspannungseingang. R4 gewährleistet präzisen Unterspannungs- (UV) und Überspannungsschutz (OV) (100 VDC/450 VDC).
Kompaktes Transformatordesign: RCD-Klemme (R3, C3, D1) und hohe reflektierte Spannung ermöglichen einen kleineren Transformatorkern und einen effizienten Betrieb.
Erweiterter Arbeitszyklus (75%): Unterstützt die Verwendung eines kleineren Eingangskondensators (C1) und spart so Platz auf der Platine.
Geringe Sperrspannungsbelastung: Ein optimiertes Transformator-Windungszahlverhältnis ermöglicht die Verwendung eines 60-V-Schottky-Gleichrichters (D8), wodurch die Effizienz der Ausgangsstufe verbessert wird.
Niedriger Standby-Stromverbrauch: Frequenzreduzierung und Jitter machen Dummy-Loads überflüssig und verbessern die EMI-Konformität (CISPR 22 / FCC Klasse B).
Ausgangsspannungsregelung:
Die Regelung erfolgt über eine kostengünstige Zenerdiode und einen Optokoppler. Die Ausgangsspannung wird durch die Zenerdiode VR2, die LED im Optokoppler U2 und den Widerstand R6 bestimmt. R8 sorgt für die Vorspannung für einen stabilen Betrieb. Dieser Ansatz gewährleistet eine Regelung von ±5% bei Netz- und Laständerungen.