Sn65hvd230d
Der SN65HVD230D von Texas Instruments ist ein Differenzsignaltreiber konzipiert für CAN-Bus-Kommunikationund ist daher ideal für Branchen wie Automobilindustrie, industrielle Automatisierung, Und eingebettete SystemeEs bietet mehrere wichtige Funktionen, die es zuverlässig und effizient machen:
-
Geringer Stromverbrauch: Es ist ideal für batteriebetriebene Systeme und verfügt über einen Standby-Modus mit geringem Stromverbrauch, der aktiviert wird, wenn keine Daten übertragen werden.
-
Hochgeschwindigkeitsdatenübertragung: Es unterstützt Datenraten bis zu 1 Mbit/s, wodurch es sich hervorragend für eine schnelle CAN-Kommunikation eignet.
-
Großer Spannungsbereich: Es operiert zwischen 4,5 V bis 5,5 V, wodurch es an verschiedene Versorgungsspannungen anpassbar ist.
-
Robuste differenzielle Signalisierung: Es gewährleistet eine stabile Datenübertragung, auch in lauten Umgebungen.
-
Integrierter Schutz: Mit integrierter Strombegrenzung und thermischer Abschaltung ist es für einen zuverlässigen und sicheren Betrieb ausgelegt.
Kurz gesagt, der SN65HVD230D ist ein vielseitiger, stromsparender CAN-Treiber, der sich perfekt für Automobilindustrie, Industrie, Und eingebettete Systeme die eine effiziente und zuverlässige Kommunikation erfordern.
Sn65hvd230d Pinbelegung

PIN-Nummer |
Pin-Name |
Funktionsbeschreibung |
1 |
CANH |
CAN-Bus-Differenzsignal High-Pin. |
2 |
CANL |
CAN-Bus-Differenzsignal-Low-Pin. |
3 |
VSS |
Erdungsstift, Stromversorgung negativ. |
4 |
R0 |
Datenausgabe-Pin des Empfängers, speichert empfangene Daten. |
5 |
R1 |
Datenausgangspin des Empfängers (R0 ist verbunden), gleich wie R0. |
6 |
VCC |
Stromversorgungs-Eingangspin, funktioniert im Bereich von 4,5 V bis 5,5 V. |
7 |
VREF |
Spannungsreferenzstift, verbindet sich mit der Referenzspannung. |
8 |
TXD |
Daten-Sende-Pin, wird zum Senden von Daten an den CAN-Bus verwendet. |
So verwenden Sie die Pins auf dem SN65HVD230D richtig:
-
CANH und CANL: Dies sind die Kernstücke der CAN-BusSie übertragen Differenzsignale und müssen an die entsprechenden Leitungen des Busses angeschlossen werden. Bei unsachgemäßem Anschluss oder Kurzschluss zwischen ihnen funktioniert die Kommunikation nicht.
-
VSS und VCC: VSS ist der Erdungsstift und sollte mit der Systemerdung verbunden werden. VCC ist der Stromeingangsstift, der normalerweise mit einem 5 V Stromversorgung. Stellen Sie sicher, dass die Spannung stabil ist. Eine zu hohe oder zu niedrige Spannung kann den Chip beschädigen oder Fehlfunktionen verursachen.
-
TXD und R0/R1: TXD dient zur Datenübertragung an den CAN-Bus, typischerweise von einem Mikrocontroller. R0 und R1 dienen zum Empfangen von Daten vom Bus und zur Weitergabe an externe Geräte.
-
VREF: Dies ist der Referenzspannungsstift, der an eine stabile Stromquelle angeschlossen werden sollte, um eine genaue Differenzsignalisierung zu gewährleisten.
Sn65hvd230d Äquivalenter CAN-Transceiver



Parameter |
SN65HVD230D |
TJA1050 |
MCP2551 |
Pakettyp |
SOIC-8 |
SOIC-8, DIP-8 |
SOIC-8, DIP-8 |
Betriebsspannungsbereich |
4,5 V bis 5,5 V |
4,5 V bis 5,5 V |
4,5 V bis 5,5 V |
Maximale Datenübertragungsrate |
1 Mbit/s |
1 Mbit/s |
1 Mbit/s |
Temperaturbereich |
-40°C ~ +125°C |
-40°C ~ +125°C |
-40°C ~ +125°C |
Umfassender Schutz |
Interner Kurzschluss- und Überhitzungsschutz |
Interner Kurzschluss- und Überhitzungsschutz |
Interner Kurzschluss- und Überhitzungsschutz |
Ruhestrom |
10 µA (Standby-Modus) |
10 µA (Standby-Modus) |
10 µA (Standby-Modus) |
Übertragungsmodus |
CAN 2.0A/B, 1 Mbit/s |
CAN 2.0A/B, 1 Mbit/s |
CAN 2.0A/B, 1 Mbit/s |
ESD-Schutz |
±8 kV (direkter Kontakt) |
±8 kV (direkter Kontakt) |
±8 kV (direkter Kontakt) |
End-of-Line-Unterstützung |
NEIN |
NEIN |
NEIN |
Bei der Wahl eines Ersatzes für die SN65HVD230D, stellen Sie sicher, dass das von Ihnen ausgewählte Modell in einem kompatiblen Paket geliefert wird, wie SOIC-8 oder DIP-8, was bei Optionen wie dem Standard ist TJA1050, MCP2551Diese Modelle arbeiten alle innerhalb der 4,5 V bis 5,5 V Spannungsbereich und unterstützen eine 1 Mbit/s Datenrate, die für die meisten CAN-Bus-Anwendungen typisch ist. Obwohl sie einen niedrigen Standby-Strom für Energieeffizienz bieten, sollten Sie die spezifischen Stromanforderungen prüfen, insbesondere bei batteriebetriebenen Systemen. Sie haben außerdem einen breiten Betriebstemperaturbereich von -40°C bis +125°C und bieten ±8 kV ESD-Schutz, mit nur MCP2551 unterstützende Abschlusswiderstände.
Beispiel einer CAN-Bus-Schaltung für Sn65hvd230d

Mit dieser Schaltung kann Ihr Mikrocontroller wie ein ESP32, kommunizieren Sie reibungslos mit einem CAN-Bus-Netzwerk mithilfe der SN65HVD230D Transceiver. So funktioniert es: Wenn Ihr ESP32 Daten über den ESP_CAN_TX Pin wandelt der SN65HVD230D-Chip diese digitalen Signale in Differenzsignale (CANH und CANL) um und sendet sie über die CAN-Busleitungen. Eingehende CAN-Signale aus dem Netzwerk werden wieder in digitale Signale umgewandelt und über den ESP_CAN_RX Stift.
Die Betriebsart steuern Sie über die CAN_STBY Pin: Durch Ziehen auf Low (GND) wird eine Hochgeschwindigkeitskommunikation ermöglicht. Durch Ziehen auf High (VCC) wird der Pin in den Standby-Modus mit geringem Stromverbrauch versetzt.
Für eine zuverlässige Kommunikation enthält die Schaltung Schutzvorrichtungen wie eine Gleichtaktdrossel zur EMI-Unterdrückung, PTC-Sicherungen zum Schutz vor Kurzschlüssen, ESD-Dioden zum Schutz vor statischer Aufladung und Kondensatoren zur Rauschfilterung. Vergessen Sie nicht, 120Ω Abschlusswiderstände an jedem Busende und verwenden Sie eine stabile 3,3-V-Stromversorgung.
Sn65hvd230d Arduino Can-Bus-Verkabelung
Der SN65HVD230D ist ein praktischer CAN-Bus-Transceiver-Chip, der Ihrem Arduino (oder anderen MCUs) die zuverlässige Kommunikation über ein CAN-Netzwerk ermöglicht. Er empfängt digitale Signale von Ihrem Arduino und wandelt sie in Differenzsignale um (CANH und CANL) für CAN-Leitungen geeignet. Ebenso wandelt es eingehende CAN-Signale wieder in digitale Signale für Ihren Arduino um.
So schließen Sie es an: Ihr Arduino kommuniziert über eine SPI-Schnittstelle (MOSI, MISO, SCK, CS) mit einem CAN-Controller wie dem MCP2515. Der CAN-Controller verbindet dann seine TXD- und RXD-Pins mit den D- (Senden) und R- (Empfangen) Pins des SN65HVD230D. Schließen Sie VCC (normalerweise 3,3 V) und Masse ordnungsgemäß an und verbinden Sie CANH und CANL mit den Busleitungen. Fügen Sie einen 120Ω Widerstand an jedem Busende, um Signalreflexionen zu vermeiden. Verwenden Sie außerdem Twisted-Pair-Kabel für eine bessere Rauschresistenz. Der Einfachheit halber können Sie ein fertiges MCP2515+SN65HVD230D-Modul wählen – ideal für
Sn65hvd230d 3,3 V Logikkompatibilität
Der SN65HVD230D ist ein CAN-Bus-Transceiver, der speziell für die einfache Verbindung mit 3,3-V-Logikpegel-MCUs wie ESP32, STM32 oder Raspberry Pi RP2040. Es funktioniert reibungslos zwischen 3,0 V und 3,6 V, d. h. Sie können es ohne zusätzliche Pegelwandler direkt an die GPIO-Pins Ihres Mikrocontrollers anschließen.
Da es für 3,3-V-Logik optimiert ist, spart es Strom und ist daher ideal für den Bau batteriebetriebener oder IoT-Geräte. Verbinden Sie den TX-Pin Ihres MCU direkt mit dem Chip D-Eingangund RX-Pin an seinen R-Ausgang. Mischen Sie es nicht mit 5-V-Logik – bleiben Sie strikt bei 3,3 V, um eine Beschädigung zu vermeiden.
Verwenden Sie immer eine stabile 3,3V Stromversorgung und fügen Sie eine 0,1μF Entkopplungskondensator um eine zuverlässige Kommunikation zu gewährleisten. Für den CAN-Bus selbst verwenden Sie Twisted-Pair-Kabel und fügen 120Ω Abschlusswiderstände an jedem Ende, um die Signalqualität aufrechtzuerhalten.
Sn65hvd230d Automotive-CAN-Schnittstelle
Der SN65HVD230D ist ein CAN-Transceiver Entwickelt für Automobilsysteme, gewährleistet es eine zuverlässige Datenübertragung in rauen Umgebungen. Es funktioniert gut in Motorsteuergeräte (ECU), Karosseriekontrollsysteme, Sicherheitssysteme (wie Airbags) und EntertainmentsystemeDieser Chip unterstützt CAN 2.0A/B-Protokolle und funktioniert auch unter lauten Bedingungen, wodurch eine stabile Kommunikation gewährleistet wird.
Es läuft auf einem 4,5 V bis 5,5 V Spannungsbereich und verfügt über eine breite Temperaturbereich aus -40°C bis +125°C, was ihn ideal für die Automobilindustrie macht. Der Chip ist Differenzielle Signalübertragung trägt zur Reduzierung von Rauschen und Störungen bei, während seine integrierter Kurzschluss- und Überhitzungsschutz Stellen Sie sicher, dass das System sicher bleibt.
In Anwendungen wie Steuergerätekommunikation, Infotainmentsysteme, Und Autonomes Fahren, Die SN65HVD230D bietet zuverlässige Hochgeschwindigkeitskommunikation. Für Fernkommunikation mit hoher Zuverlässigkeit verwenden Sie immer 120Ω Abschlusswiderstände an beiden Enden des CAN-Busses.
Sn65hvd230d Esp32-Integration
So geht's ESP32 kommuniziert mit dem CAN-Bus mithilfe der SN65HVD230D Und MCP2515:
Erstens, die ESP32 kommuniziert mit dem MCP2515 durch die SPI-Schnittstelle (SCK, MOSI, MISO und CS). Der MCP2515 übernimmt die CAN-Protokoll und wandelt die digitalen Signale vom ESP32 in CAN-Frames um.
Anschließend sendet der MCP2515 Daten an den SN65HVD230D über seine TXD Pin, der es in Differenzsignale (CANH und CANL) für die Übertragung auf dem CAN-Bus.
Beim Empfang von Daten konvertiert der SN65HVD230D die Differenzsignale zurück in digitale Signale und sendet sie an den MCP2515, der die Daten dann an den ESP32.
Für eine zuverlässige Kommunikation, 120Ω Abschlusswiderstände sollte an beiden Enden des CAN-Busses platziert werden, um Signalreflexionen zu vermeiden. RS-Pin auf dem SN65HVD230D steuert seinen Modus: Masse für den Normalbetrieb und VCC für Standby mit geringem Stromverbrauch.
Sn65hvd230d Abschlusswiderstandswert
Bei Verwendung des SN65HVD230D In Ihrem CAN-Bus-Setup ist es wichtig, Abschlusswiderstände um eine zuverlässige Kommunikation zu gewährleisten, insbesondere in längeren Netzwerken oder wenn mehrere Geräte beteiligt sind.
Die empfohlene Wert des Abschlusswiderstands Ist 120 Ω, und Sie müssen es an beiden Enden des CAN-Busses platzieren, zwischen dem CAN_H Und CAN_L Leitungen. Dieser Widerstand hilft, Signalreflexionen zu verhindern, die Daten klar zu halten und eine reibungslose Kommunikation zu gewährleisten.
Stellen Sie sicher, dass Sie nur an den beiden Enden des Busses Abschlusswiderstände hinzufügen.keine Terminierung in der Mitte. Für Hochgeschwindigkeitsnetze (wie 1 Mbit/s), diese Widerstände sind für die Aufrechterhaltung der Signalintegrität unerlässlich.
Kurz gesagt, verwenden Sie ein 120Ω Widerstand an jedem Ende Ihres CAN-Busses, um Ihre Signale sauber und die Kommunikation stabil zu halten.
Sn65hvd230d Isoliertes Dosendesign
Um ein isolierter CAN-Bus mit dem SN65HVD230Dmüssen Sie eine elektrische Isolierung zwischen Ihrem Mikrocontroller (MCU) und dem CAN-Transceiver sicherstellen, um empfindliche Komponenten vor Spannungsspitzen und Störungen zu schützen.
Verwenden Sie zunächst ein CAN-Bus-Isolator wie die ISO1050 oder ADM3053 zwischen der MCU und dem SN65HVD230D. Dieser Isolator trennt die Logikseite von der physischen CAN-Schicht und schützt beide Seiten vor gegenseitigem elektrischem Rauschen.
Für eine vollständige Isolierung verwenden Sie ein DC-DC-Wandler zur isolierten Stromversorgung des SN65HVD230D, wobei die Erdungen von MCU und CAN-Transceiver getrennt bleiben.
Auch Ort 120Ω Abschlusswiderstände an beiden Enden des CAN-Busses, um Signalreflexionen zu vermeiden und eine saubere Kommunikation zu gewährleisten. Für eine bessere Signalintegrität sollten Sie Filterkondensatoren in der Nähe des Transceivers und der Isolatoren.
Dieses Setup verbessert Störfestigkeit, Sicherheit, Und Schutz gegen Erdschleifen und ist daher ideal für Industrie- und Automobilanwendungen.