-
-
LR44-Batterie-Äquivalente: Welche Optionen gibt es und wie bekommt man sie?
Veröffentlicht:2025-05-08
Die LR44-Batterie eignet sich für verschiedene Geräte, ist aber manchmal nicht im Handel erhältlich, wenn ein Austausch erforderlich ist. Für solche Fälle benötigen wir die entsprechenden LR44-Batterien. Was ist eine LR44-Batterie? Die LR44-Batterie ist eine kleine Knopfzelle, die häufig in kleinen elektronischen Geräten verwendet wird […]
-
-
Pinbelegung, Schaltung, Äquivalent und Gehäuse des Operationsverstärkers TL072
Veröffentlicht:2025-04-18
Test der Ausgangsspannungshubrate von Operationsverstärkern – NE5532, TL072, LM4562 und mehr. In der analogen Elektronik sind Operationsverstärker (OP-Amps) unverzichtbare Bausteine. Der TL072 ist ein rauscharmer Operationsverstärker mit dualem JFET-Eingang, der für anspruchsvolle Audio- und Signalverarbeitungsaufgaben entwickelt wurde. Dank seines niedrigen Eingangsruhestroms […]
-
-
CR123- oder CR123A-Batterien: Welche soll ich wählen?
Veröffentlicht:2025-04-15
Es tut uns leid, aber Sie sind nicht berechtigt, diesen Inhalt anzuzeigen.
-
-
Pinbelegung, Schaltkreise und Äquivalente des Spannungsreglers LM317
Veröffentlicht:2025-04-14
Zurück zu den Grundlagen: Der LM317-Regler. Der LM317 ist einer der am häufigsten verwendeten einstellbaren Spannungsregler in elektronischen Schaltungen. Ob Heimwerkerprojekte oder die Entwicklung komplexer Netzteile – das Verständnis der Funktionsweise des LM317 ist für jeden Elektronik-Enthusiasten und Ingenieur unerlässlich. In diesem Artikel untersuchen wir die Pinbelegung, das Funktionsprinzip, die Anwendungen und […] des LM317.
-
-
Pinbelegung des Spannungsreglers LM7805, Funktioniert und Äquivalent
Veröffentlicht:
LM7805 5V-Spannungsregler – Funktionsweise In der Elektronik ist eine stabile Stromversorgung unerlässlich, um die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit elektronischer Schaltungen zu gewährleisten. Hier sind Spannungsregler wie der LM7805 unverzichtbar. Ob einfacher LED-Treiber oder mikrocontrollerbasierte Anwendung – der LM7805 ist […]
-
-
Was ist eine H7-Batterie? Verstehen Sie die Funktionen und Verwendungsmöglichkeiten der Batterie
Veröffentlicht:2025-04-10
Ein Fahrzeug benötigt den richtigen Batterietyp, um den Motor zu starten und Zubehör zu betreiben. Wenn Sie sich für eine Fahrzeugbatterie entscheiden, ist die Auswahl auf dem Markt manchmal verwirrend. Wir empfehlen Ihnen die H7-Batterie, um zu testen, ob sie für Ihr Fahrzeug geeignet ist. Sind Sie […]
-
-
Welche Batterien sind die L1154F-Äquivalente? Top 3 der Redaktionsempfehlungen
Veröffentlicht:2025-04-09
Einleitung: Geräte wie Uhren, Spielzeug, Hörgeräte und Taschenrechner benötigen oft spezielle Batterietypen. Auf der Rückseite der Batterie finden Sie die Nummer L1154F. Ist Ihre aktuelle Batterie leer, sollten Sie sich eine ähnliche Batterie besorgen. Was aber, wenn die L1154F-Batterie im Handel nicht erhältlich ist? Was ist die L1154F-Batterie? […]
-
-
Pinbelegung, Funktionsweise und Schaltkreise des Operationsverstärkers LM386
Veröffentlicht:2025-04-03
So bauen Sie eine LM386-Audioverstärkerschaltung. Der Operationsverstärker LM386 ist ein Niederspannungs-Audio-Leistungsverstärker-IC, der in der Audioelektronik äußerst beliebt ist. Von Hobbyprojekten bis hin zu kommerziellen Geräten ist der LM386 für seine Einfachheit, Effizienz und Benutzerfreundlichkeit bekannt. In diesem Leitfaden erfahren Sie alles, was Sie über […] wissen müssen.